Weitere tolle Events unserer Region:
Wie schon in vielen Jahren zuvor, startete Robert Wimmer auch heuer die Saison wieder mit einem Crosslauf.
Im von mir aus 180 KM nördlich gelegenen Buttenwiesen fand sich die ganze Läuferschaar zusammen und ermittelte ihre Bayerischen Meister in dieser Disziplin. Für mich sollte es ein sehr guter Formtest werden und somit konnte ich dem ganzen relativ entspannt entgegen schauen. Der Wettkampfort begrüßte uns nach ca. 2h Anfahrt schon sehr Frühlingshaft und die lange Hose konnte sicherlich im Rucksack bleiben. Nach kurzem Umsehen war noch genügend Zeit die Rennen auf der Mittelstrecke zu verfolgen und mitanzusehen wie der Kurs Runde für Runde schlammiger und schwerer wurde. Dass spielte für uns deshalb eine große Rolle, weil wir das letzte Rennen waren und 8 Runden a 1,1km zu absolvieren hatten. Routiniert spulte ich meine Wettkampf Vorbereitung ab und fand mich ein paar Minuten zuvor im Startbereich ein. Pünktlich nach Zeitplan knallte der Startschuss und ein Feld von ca. 40 Männern ging auf die Strecke. Wie mit meinem Trainer besprochen, absolvierte ich die ersten 4 Runden im „easy speed“ also noch sehr kontrolliert um nicht am Ende dem schweren Kurs Tribut zollen zu müssen. Diese Taktik erwies sich dann auch als sehr zielführend und den einen oder anderen Konkurrenten sah ich dann später wieder. Nach einem Kräftezehrenden und couragierten Rennen musste ich mich mit dem 4. Platz zufrieden geben und einer Endzeit von 28:21 min. für den welligen 8,8km langen Kurs. Mit diesem Ergebnis kann ich gut leben und starte jetzt in einen weiteren Trainingsblock, bevor es am 29.02.2020 dann in Bad Endorf bei der oberbayerischen Crosslaufmeisterschaft zur Sache geht. Da heißt es Heimspiel für mich, was mich natürlich maximalst motiviert.
Auch in diesem Jahr nahmen Tina Gröne und Konrad Berger bei der alljährlich, stattfindenden Triathlon Trophy im Chiemgau wieder teil.
Hierbei müssen 3 von 5 Wettkämpfen bestritten werden, um in die Gesamtwertung zu kommen. Am Ende werden die 3 höchsten Punkte der einzelnen Wettkämpfe zusammengezählt.
Beide bestritten 3 Wettkämpfe. Tina Gröne (Rabenden Gesamt Frauen 5. Platz, AK 1., Thumsee Gesamt 6., AK 2. und Anger Gesamt 5., AK 1.) und Konrad Berger Rabenden (Gesamt Herren 22., AK 3.), Schnaitsee (Gesamt 10., AK 1.) und Anger Gesamt 16., AK 2..
Konrad Berger sicherte sich den AK Sieg der gesamten Trophy und Tina Gröne nicht nur die AK, sondern den gesamten Sparkassen Trophy Sieg zum zweiten Male.
Beide starteten schon erfolgreich in die Saison beim Chiemseetriathon auf der Kurzdistanz, wo Tina Gröne den 20. Platz von 124 Frauen und AK 2. Platz belegte und Konrad Berger von 322 Männern ein starken 31. Platz, sowie 2. AK.
Gesamt - Zweite wurde Kerstin Esterlechner!
Rekordbeteiligung bei unserem ChiemgauThermen Crosslauf!
Eine gelungene Veranstaltung der Abteilung Berglauf + Triathlon!
Ein Bericht, Ergebnislisten und weitere Bilder HIER
Am 21.02.2020 war Dan Lorang, Trainer von u.a. Anne Haug, Jan Frodeno und dem Radteam BORA-hansgrohe, zu gast beim TSV und gab uns einblicke in den aktuellen Stand der Trainingslehre. Hier gehts zum ganzen Bericht.
Anna Hahner war bei uns !
Die sympatische Langstreckenläuferin - Teil der Hahner-Twins - war einen Tag bei uns und zeigte uns, wie man persönliche Bestleistungen erzielen kann! Die Einteilung des Lauftrainings, Motivation, Vorbereitung, Aufwärmtechniken, Dehnung und Stabilisation aber auch die Ernährungstipps waren in ihrem "Lehrplan" enthalten. Für uns war es demzufolge auch ein wirklich lehrreicher und motivierender Tag. Wenn wir mit dem selben Antrieb auch unsere Saison gestalten, dann könnte aus uns auch noch was werden :-) !
Vielen Dank, Anna und weiterhin viel Erfolg!
weitere Berichte gibt's HIER